Du betrachtest gerade Leuchtenden Epoxidharz-Tisches

Leuchtenden Epoxidharz-Tisches

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Info
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Leuchtenden Epoxidharz-Tisches

Leuchtenden Epoxidharz-Tisches

Herstellung eines Leuchtenden Epoxidharz-Tisches – Ein besonderes Möbelstück entsteht

Ich habe schon immer davon geträumt, individuelle Möbelstücke zu gestalten, und als ich das erste Mal von der Verwendung von Epoxidharz hörte, wusste ich, dass ich etwas Besonderes schaffen wollte. In diesem Beitrag teile ich den Prozess mit euch, durch den dieser leuchtende Tisch entstanden ist, der die Schönheit der Natur mit modernem Design verbindet.

Was Ich Besorgen Musste:

  • Holzoberfläche: Eine schön gemaserte Holzplatte, die das Herzstück des Tisches bildet.
  • Epoxidharz: Transparentes Harz, das sich leicht gießen und formen lässt.
  • Dekorationselemente: Getrocknete Blumen, Schmetterlingsdekorationen, Grashalme und andere natürliche Elemente, die du einarbeiten möchtest.
  • LED-Beleuchtung: In Harz eingießbare LED-Streifen, die das Innere des Tisches sanft beleuchten.
  • Silikon-Gießform: Für das Gießen des Harzes verwendet.
  • Kieselsäure (Silicagel): Zum Trocknen der Blumen, damit sie ihre Farbe und Form optimal bewahren.
  • Mischbehälter und Werkzeuge: Zum Mischen des Harzes und des Härters.
  • Schleifpapier und Schutzkleidung: Für die Glättung der Oberfläche des fertigen Produkts.

Schritt für Schritt:

  1. Blumen Trocknen: Zuerst habe ich wochenlang die Blumen aus meinem eigenen Garten getrocknet. Es war wichtig, dass sie richtig austrockneten, damit sie später im Harz ihre Farben und Formen schön behalten.
  2. Vorbereitung der Holzplatte: Nachdem die Blumen fertig getrocknet waren, habe ich die Holzplatte ausgewählt, die das zentrale Element des Tisches werden sollte. Die gewählte Holzplatte habe ich in die gewünschte Form geschnitten und darauf geachtet, dass die Maserung gut zur Geltung kommt und harmonisch zum klaren Harz passt.
  3. Planung der Anordnung der Dekorationen: Danach habe ich die Anordnung der Blumen und Schmetterlinge in Bezug auf das Holz geplant und sie dann entsprechend auf einem Arbeitstisch vorbereitet, damit sie bereit für das Harzgießen waren.
  4. Vorbereitung und Gießen des Epoxidharzes: Das Epoxidharz und den Härter habe ich gemäß den Anweisungen des Herstellers gemischt. Als die Mischung glatt und blasenfrei war, habe ich langsam eine dünne Grundierungsschicht in die Silikonform gegossen. Diese Schicht habe ich 12 Stunden lang aushärten lassen.
  5. Platzierung des Holzes und der Pflanzen: Danach habe ich die Holzplatte in die Form gelegt, den LED-Streifen befestigt und die längeren, dünnen getrockneten Pflanzen in einer weiteren dünnen Harzschicht daneben platziert. Auch diese Schicht habe ich 12 Stunden lang aushärten lassen, damit die Pflanzen stabil im Harz verankert wurden.
  6. Anordnung der Dekorationen: Im nächsten Schritt habe ich die getrockneten Blumen, Schmetterlinge und andere Dekorationen vorsichtig in der Silikonform platziert. Es war wichtig, dass alle Elemente stabil standen und sich beim Gießen des Harzes nicht verschoben.
  7. Aushärtung und Schleifen: Das Harz brauchte etwa 24-48 Stunden, um vollständig auszuhärten. Nachdem es komplett ausgehärtet war, habe ich die Silikonform entfernt und die Oberfläche mit feinem Schleifpapier geglättet.
  8. Letzte Schliffe: Nachdem ich sichergestellt hatte, dass die Oberfläche des Tisches vollkommen glatt war und die Beleuchtung einwandfrei funktionierte, habe ich stabile Beine an den Tisch montiert, um dem Möbelstück eine sichere Basis zu geben.

 

Das Ergebnis:

Der fertige Tisch ist wirklich ein besonderes Stück geworden, das nicht nur die Schönheit der Natur widerspiegelt, sondern auch mit seiner einzigartigen Lichtwirkung eine zauberhafte Atmosphäre in jedem Raum schafft. Dank der LED-Beleuchtung erstrahlt der Tisch in einem lebendigen, leuchtenden Licht, das dieses Möbelstück noch besonderer macht.

Abschließende Gedanken – Leuchtenden Epoxidharz-Tisches

Es gibt nichts Schöneres, als ein Stück Natur in Form eines einzigartigen Möbelstücks für die Ewigkeit zu bewahren. Dieser Tisch ist nicht nur ein Blickfang in jedem Raum, sondern erzählt auch eine ganz persönliche Geschichte. Vielleicht hast du auch besondere Blumen oder Pflanzen, die dir am Herzen liegen – sei es aus deinem eigenen Garten, als Erinnerung an einen besonderen Moment oder sogar aus deinem Brautstrauß. Mit der Technik des Epoxidharz-Gießens kann ich diese kostbaren Erinnerungen für dich in einem wunderschönen, leuchtenden Tisch verewigen.

Wenn du also darüber nachdenkst, deine ganz persönlichen Blumen oder Pflanzen in einem solchen Tisch zu bewahren, stehe ich dir gerne zur Seite. Gemeinsam können wir das Design und die Details besprechen, um sicherzustellen, dass das Endergebnis genau deinen Vorstellungen entspricht. Es ist mir eine Freude, solche besonderen Projekte zu realisieren und zu wissen, dass sie ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern werden.

Zögere nicht, mich bei Interesse oder Fragen zu kontaktieren. Du erreichst mich unter info@castleresin.de, und ich freue mich darauf, deinen Traumtisch zu gestalten!

Wenn du sehen möchtest, wie ähnliche Produkte wie Das „Leuchtenden Epoxidharz-Tisches“ hergestellt werden, folge mir: tiktok.com/@k.e.castle

Leuchtendes Epoxidharz-Tischchen – castleresin.de

Zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar