Du betrachtest gerade Fröhliches Frühlingfest Bad Münder

Fröhliches Frühlingfest Bad Münder

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Info
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Fröhliches Frühlingfest Bad Münder : Mein Stand und Erlebnisse

Fröhliches Frühlingfest Bad Münder

Frühlingserwachen in einer charmanten deutschen Kleinstadt – Fröhliches Frühlingfest Bad Münder

Am 6. April durfte ich am Frühlingfest Bad Münder teilnehmen – ein echtes Fest zur Begrüßung des Frühlings.
Schon der Veranstaltungsort war etwas ganz Besonderes: Bad Münder, eine idyllische Kleinstadt in Niedersachsen, liegt eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Weserberglands, umrahmt von den Höhenzügen des Deisters und des Süntels.

Beim Schlendern durch die alten Fachwerkhäuser konnte man den Hauch der Geschichte förmlich spüren. Kein Wunder: Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Jahr 1033 zurück, als sie erstmals unter dem Namen „Munnere“ urkundlich erwähnt wurde. Schon damals waren die heilenden Solequellen der Umgebung bekannt – sie legten den Grundstein für Bad Münders späteren Ruf als Kurstadt.
Über viele Jahrhunderte hinweg blühte die Stadt auf: Salzgewinnung, Glashütten und Heilbäder prägten ihre Entwicklung. Trotz Kriegen und Bränden hat sich Bad Münder immer wieder neu erfunden und seine bezaubernde historische Atmosphäre bewahrt.

Das Frühlingfest selbst hätte keinen schöneren Rahmen finden können: Bunte Stände reihten sich entlang der historischen Gassen, der Duft von frischen Blumen, Kaffee und süßen Köstlichkeiten lag in der Luft, und bunte Fahnen tanzten im Frühlingswind.
Wir hatten großes Glück mit unserem Standplatz – direkt an einer belebten Kreuzung, neben einer fröhlichen Hüpfburg und einer kleinen Live-Bühne. Das fröhliche Lachen der Kinder, die heiteren Melodien der Musiker und das geschäftige Treiben der Besucher zauberten eine unvergessliche Stimmung.

Direkt neben mir hatte meine Freundin ihren Stand aufgebaut, liebevoll gefüllt mit bunten, handgehäkelten Socken, Mützen und einzigartigen Accessoires. Gemeinsam beobachteten wir mit einem Lächeln, wie die Besucher stehen blieben, neugierig stöberten und begeistert in Gespräche vertieft wurden.
Schon in den ersten Minuten war klar: Das Fröhliches Frühlingfest Bad Münder war viel mehr als nur ein Markt – es war ein fröhliches Fest, bei dem Vergangenheit und Gegenwart Hand in Hand den Zauber des Frühlings feierten. 🌸

Handgemachte Frühlingswunder am Marktstand – Fröhliches Frühlingfest Bad Münder

Für das Frühlingfest habe ich mich besonders intensiv vorbereitet: Neben meinen üblichen Resin-Anhängern und Schlüsselanhängern brachte ich diesmal viele neue Frühlings- und Osterkreationen mit.
Tagelang war ich in meinem Atelier beschäftigt – es entstanden neue Teelichthalter und liebevoll gestaltete Osterkörbchen, in die ich kleine Hasen gesetzt habe. Diese Häschen waren nicht nur aus Epoxidharz gefertigt – mit Malgel habe ich ihnen süße Gesichter gemalt, sodass jedes von ihnen eine eigene Persönlichkeit ausstrahlte.

Bereits auf dem vorherigen Markt waren diese Osterfiguren im Nu ausverkauft, also habe ich diesmal noch mehr Liebe und Detailverliebtheit hineingelegt.
Besonders stolz war ich auf zwei neue Hasen: einen schneeweißen mit schimmerndem Perlmuttglanz und einen lilagrauen, dessen Oberfläche ich mit silbernem Chrompuder veredelt habe – sie funkelten im Frühlingslicht einfach bezaubernd.

Natürlich durften auch meine Drachen nicht fehlen! Ich brachte wieder handgefertigte Drachenfiguren und Drachen-Eier mit integrierter LED-Beleuchtung mit – die Dracheneier waren erneut ein großer Erfolg und komplett ausverkauft.

Neu im Sortiment waren auch meine maritimen Lesezeichen, in die ich echte Muscheln, Sand und schimmernde Blau- und Grüntöne eingearbeitet habe – sie fanden schnell neue Besitzer.
Wie immer durfte ich auch die wunderschönen Perlenarmbänder und kleinen Engelsanhänger meiner Schwiegermutter präsentieren, die ebenfalls viele Besucher verzauberten.

Und natürlich gab es wieder meine mit viel Herz gehäkelten Amigurumi-Figuren aus weichem Chenillegarn, die Jung und Alt gleichermaßen ein Lächeln aufs Gesicht zauberten. 🐰🌸🐉

Ein Tag voller Frühlingslicht und unwiderstehlicher Düfte – Fröhliches Frühlingfest Bad Münder

Am Tag des Frühlingfestes begannen wir schon früh am Morgen, unseren Stand aufzubauen und unsere Produkte auszupacken. Um uns herum stimmten sich die Musiker ein – anfangs war das Klangchaos der Probe noch ziemlich ohrenbetäubend, doch der Tag versprach Großartiges.
Während der Musiker langsamere Lieder zum Üben anstimmte, die manchmal etwas schief klangen, richteten wir unseren Stand liebevoll ein. Glücklicherweise war die Probe abgeschlossen, als wir fertig waren.

Als das Frühlingfest offiziell begann, füllte der Musiker die Straßen mit schwungvollen, fröhlichen Liedern – von schiefen Tönen war keine Spur mehr. Zwischen den historischen Häusern Bad Münders hallte die Musik wider und zauberte eine festliche Atmosphäre.
Obwohl es nicht sehr warm war, schien die Sonne wunderbar vom Himmel und ließ meine handgefertigten Produkte im Licht funkeln – jedes Detail begann zu leben.

Direkt hinter uns lockte ein Popcorn-Stand mit seinem verführerischen Duft die Besucher an. In der Luft mischten sich zudem die Aromen von frischen Matjesbrötchen, knusprig gebratenen Champignonköpfen und würzigen Currywürsten.
Auch ich konnte diesen Düften nicht widerstehen und gönnte mir zum Mittagessen würzige gebratene Pilze mit einer köstlichen Knoblauch-Sauerrahm-Soße. Meine mitgebrachten Sandwiches blieben so fürs Abendessen übrig.

Rund um die Hüpfburg herrschte den ganzen Tag über fröhliches Kinderlachen. Mit roten Bäckchen rannten die Kleinen aufgeregt vor unserem Stand hin und her, als hätte sich der Frühling höchstpersönlich auf dem Fest versammelt.
Auch wenn es keinen spektakulären Moment gab, machten genau diese vielen kleinen Erlebnisse – das Sonnenlicht, die Düfte, die Musik und die fröhlichen Menschen – diesen Tag für mich unvergesslich. 🌞🌸

Strahlende Sonne, funkelnde Kunstwerke und glückliche Besucher – Fröhliches Frühlingfest Bad Münder

Den ganzen Tag über durfte ich viele liebe Rückmeldungen von den Besuchern erhalten.
Im strahlenden Frühlingslicht begannen meine Produkte regelrecht zu leben: Viele hielten sie zunächst für Glas oder geschliffene Steine, so sehr funkelten sie in der Sonne.
Neugierig blieben sie an meinem Stand stehen, betrachteten die farbenfrohen Kreationen und lauschten interessiert, als ich ihnen erzählte, wie diese besonderen Stücke mit viel Handarbeit und Liebe aus Epoxidharz entstehen.

Einige Besucher wählten beim ersten Besuch nur ein kleines Stück aus – doch schon nach kurzer Zeit kehrten sie mit einem strahlenden Lächeln zurück, um sich noch ein weiteres Lieblingsstück zu sichern.
Manche brachten sogar Freunde mit, die sich ebenfalls sofort in meine Produkte verliebten.
Am Ende des Tages durfte ich mich nicht nur über viele neue Kunden, sondern auch über unzählige schöne Gespräche und herzliche Begegnungen freuen.

Die größte Freude war jedoch, dass nach dem Markt einige Besucher auch meinen Webshop aufsuchten.
Einige wollten unbedingt noch ein maritimes Lesezeichen erwerben – leider waren diese sowohl auf dem Markt als auch online bereits ausverkauft.
Solche Rückmeldungen wärmen mein Herz und geben mir neue Inspiration für zukünftige Kreationen. 🌊🌸

Alte Bekannte, neue Begegnungen – die schönsten Geschenke des Markttages – Fröhliches Frühlingfest Bad Münder

Während des Frühlingfestes durfte ich nicht nur viele neue Besucher kennenlernen, sondern auch einige meiner treuen Stammkunden begrüßen.
Obwohl viele von ihnen erst eine Woche zuvor bei mir eingekauft hatten, kamen sie diesmal nicht, um neue Schätze zu erwerben – sie kamen, um Hallo zu sagen, ein paar liebe Worte zu wechseln und mir einen schönen Tag zu wünschen.
Manche brachten Freunde oder Familienmitglieder mit und stellten mich stolz vor, als diejenige, bei der sie immer ihre kleinen Kostbarkeiten finden. Solche Begegnungen haben mein Herz ganz besonders berührt – sie zeigen mir, dass das, was ich mit Liebe erschaffe, tatsächlich die Herzen anderer erreicht.

Im Laufe des Tages lernte ich auch viele neue, freundliche und interessierte Menschen kennen.
Obwohl das Frühlingfest hauptsächlich von Musik und fröhlichem Beisammensein geprägt war und nicht primär vom Einkaufen handelte, zogen meine handgemachten Werke dennoch zahlreiche Besucher an meinen Stand.
Am Ende des Tages durfte ich mich über viele neue Bekanntschaften, Lächeln und schöne Gespräche freuen – vielleicht sind genau das die wertvollsten Schätze eines solchen Frühlingsmarktes. 🌸🎶

Hinter den Kulissen – so bereite ich mich auf einen Frühlingsmarkt vor – Fröhliches Frühlingfest Bad Münder

Viele sehen auf den Märkten nur die sonnigen, bunten Stände – doch eine Frühlingsveranstaltung im Freien erfordert viel sorgfältige Vorbereitung, besonders wenn man mit einem eigenen Pavillon anreist.
Gerade im Frühling kann das Wetter schnell seine Launen zeigen: plötzlicher Wind, kühle Temperaturen oder wechselhaftes Wetter gehören einfach dazu. Deshalb denke ich bei der Vorbereitung nicht nur an meine Produkte, sondern auch daran, wie ich meinen Stand und die Ausstellungsstücke schütze.

Die wichtigste Regel: Der Pavillon muss gut gesichert sein.
In Städten, wo die Stände auf Beton oder Pflaster aufgestellt werden, kann man keine Heringe in den Boden schlagen. Hier kommen Sandsäcke oder Wassertanks zum Einsatz.
Wir verwenden vier 10-Liter-Wassertanks zur Befestigung – und sie haben sich als wahre Lebensretter erwiesen, als plötzlich starker Wind aufkam. Dank ihnen blieb unser Stand den ganzen Tag über sicher und stabil.

Auch an die Sicherung der Tischdecken habe ich gedacht.
Dafür habe ich transparente Kunststoffklammern mitgebracht – aber meine absoluten Lieblinge sind kleine Metallklammern mit Bienenmuster. Sie sind so süß, dass ich sie absichtlich so befestigt habe, dass die Besucher sie gut sehen konnten.
Damit der Wind trotzdem keine Chance hatte, die Decken hochzuwehen, habe ich zusätzlich bunte Blumen-Gewichtsklammern angebracht – praktisch und gleichzeitig eine fröhliche Ergänzung zur frühlingshaften Stimmung an meinem Stand.

Und natürlich darf man auch den Schutz der Produkte selbst nicht vergessen.
Viele bringen ihre Waren in einfachen Kartons oder Taschen zum Markt, aber ich habe speziell für diesen Zweck stabile Kunststoffboxen angeschafft.
Diese schützen nicht nur bei plötzlichem Regen oder wenn es schnell gehen muss, sondern lassen sich auch übereinander stapeln, sodass beim Transport nichts verrutscht.
Auch zu Hause sind sie äußerst praktisch: gestapelt nehmen sie weniger Platz ein und sorgen für mehr Ordnung im Lagerbereich.
Solche scheinbar kleinen Vorbereitungen machen einen großen Unterschied – so kann ich mich am Markttag ganz auf meine Werke, die Besucher und die schönen Begegnungen konzentrieren. 🌞🌼🛍️

Neue Abenteuer warten – eine kleine Pause von den Frühlingsmärkten – Fröhliches Frühlingfest Bad Münder

Auch wenn ich mich nun für eine Weile von den Märkten verabschiede, wird meine Leidenschaft fürs Kreative natürlich nicht ruhen!
Im Mai gönne ich mir eine kreative Auszeit: Ich möchte neue Produkte entwerfen, mit neuen Materialien experimentieren und meiner zweiten großen Liebe – der Aquarellmalerei – mehr Raum geben. 🎨💫

Ab Sommer werde ich wieder auf Märkten zu finden sein.
Bis dahin müsst ihr aber nicht auf handgemachte Schätze verzichten: In meinem Webshop sind meine Werke weiterhin erhältlich, und wenn etwas ausverkauft ist, schreibt mir gerne – ich fertige mit Freude individuelle Stücke nach euren Wünschen an.

Wenn ihr neugierig seid, wie neue Werke entstehen, folgt mir auch gerne auf TikTok!
Dort teile ich regelmäßig Einblicke in den Entstehungsprozess meiner Kreationen – und natürlich könnt ihr mir dort auch jederzeit schreiben: egal ob Fragen, Bestellungen oder einfach ein nettes Gespräch über Märkte, Kunsthandwerk oder die ersten Schritte in diese wunderbare Technik. 💬🌟

Ich freue mich schon darauf, bald mit neuen Ideen und neuen Geschichten zurückzukehren – und danke euch von Herzen, dass ihr mich auf diesem bunten, kreativen Weg begleitet! 🌸🎨

Für weitere Videos vom Markt und spannende Einblicke hinter die Kulissen folge mir gerne hier auf TikTok: ‚k.e.castle‘

Zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar