Du betrachtest gerade Gutsparkfest im Hasperde

Gutsparkfest im Hasperde

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Info

Gutsparkfest im Hasperde

Gutsparkfest Hasperde

Handgemachte Erlebnisse beim Gutsparkfest Hasperde – Ein zauberhafter Tag im Park des Renaissanceschlosses

Ein besonderer Tag im Herzen des deutschen Kulturerbes

Einer der schönsten Sommertage dieses Jahres war für mich der Besuch des Gutsparkfests Hasperde, das im idyllischen Park des Renaissanceschlosses Hasperde stattfand. Dieses Fest war nicht einfach nur ein Parkfest – es war vielmehr eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit, eingebettet in eine Umgebung voller Geschichte und Natur.

Das Schloss selbst ist ein wunderschönes Beispiel der Renaissance-Architektur, mit eleganten Fassaden, Rundbögen und Türmen. Der dazugehörige Park gehört offiziell zum deutschen nationalen Kulturerbe, was man bei einem Spaziergang durch die gepflegten Wege, alten Bäume und blühenden Blumenbeete sofort spürt.

Inmitten dieser märchenhaften Kulisse fand auch ein kleiner Kunsthandwerkermarkt statt – und ich hatte die Freude, mit meinen handgemachten Produkten selbst dabei zu sein.

Das Schloss Hasperde – Renaissance-Romantik trifft Naturidylle –

Gutsparkfest im Hasperde

Das Schloss Hasperde liegt eingebettet in die sanften Hügel Niedersachsens und verzaubert mit seinem historischen Charme. Die kunstvoll verzierten Fenster, die harmonische Architektur und die liebevoll erhaltene Bausubstanz erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.

Der dazugehörige Schlosspark ist ein besonders geschütztes Areal, das nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen seiner historischen Bedeutung Teil des deutschen nationalen Kulturerbes ist. Dies wurde auch beim Gutsparkfest betont – unter anderem durch Infotafeln und Führungen durch das Gelände.

Stimmung voller Musik, Lachen und Kunsthandwerk –

Gutsparkfest im Hasperde

Das Gutsparkfest hatte eine familiäre, warme Atmosphäre. Überall hörte man Musik, Kinder lachten auf der Wiese, Erwachsene schlenderten entspannt zwischen den Ständen. Die Besucher konnten handgemachte Waren entdecken, regionale Spezialitäten probieren, oder sich einfach unter einem Baum niederlassen und die Natur genießen.

Ich war mit meinem Stand dabei und präsentierte meine handgefertigten Epoxidharz-Produkte – von dekorativen Schlüsselanhängern über fantasievolle Magnete bis hin zu einzigartigen Lesezeichen, die viele neugierige Blicke auf sich zogen. Es war eine große Freude, mit so vielen interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen. Besonders beliebt waren meine sommerlich-natürlichen Designs – kein Wunder bei dieser traumhaften Kulisse.

Köstlichkeiten für den guten Zweck – Vertrauenskasse mit Herz

Ein Highlight des Festes war für mich die kulinarische Ecke, denn hier ging der gesamte Erlös von Kuchen, Kaffee und Grillgut an einen wohltätigen Zweck. Bezahlt wurde ganz unkompliziert mit einer Vertrauenskasse – jede*r gab, was er oder sie für angemessen hielt.

Die leckeren Kuchen wurden von den Ausstellern selbst gebacken – darunter auch mein eigener Beitrag – und mit viel Liebe angerichtet. Der Duft von frisch gegrillten Würstchen und knackigem Gemüse lag in der Luft und machte den Spaziergang durch den Park zu einem wahren Genuss.

Dieses Vertrauen und die herzliche Hilfsbereitschaft zeigten einmal mehr, wie viel Gutes in kleinen Gemeinschaften steckt. Für mich war es ein besonderes Gefühl, Teil davon zu sein – mit Kunsthandwerk und mit Kuchen!

Natur als Inspiration – neue Ideen unter alten Bäumen –

Gutsparkfest im Hasperde

Zwischen den alten Bäumen und bunten Blumenbeeten entstanden in meinem Kopf schon die nächsten Ideen. Besucher*innen fragten mich oft, woher ich meine Inspiration nehme – ich musste nur auf einen flatternden Schmetterling zeigen oder auf ein herbstlich gefärbtes Blatt, das auf dem Weg lag.

Genau solche kleinen Naturmomente lasse ich in meine Anhänger, Lesezeichen und Schmuckstücke einfließen. Ich glaube, das spüren auch die Besucher*innen – und deshalb bleiben meine Werke oft mehr als nur Dekoration. Sie erzählen kleine Geschichten, so wie dieser Tag im Schlosspark auch.

Erinnerungen in Bildern – und im Herzen –

Gutsparkfest im Hasperde

Ich habe viele Fotos gemacht – von meinem Stand, den anderen Aussteller*innen, den kulinarischen Angeboten, aber vor allem vom Schloss und dem Park, denn diese beeindruckende Kulisse möchte ich unbedingt mit anderen teilen.

Wer mir auf meinen Social-Media-Kanälen folgt, wird bald eine kleine Bildergalerie entdecken. Ich hoffe, die Bilder transportieren ein Stück der besonderen Atmosphäre dieses Tages. Vielleicht spürt man darin sogar ein wenig den Wind, der durch die Bäume ging, oder hört das Lachen, das über den Rasen hallte.

Fazit – Warum sich ein Besuch beim Gutsparkfest Hasperde lohnt

Das Gutsparkfest ist mehr als nur ein Event – es ist ein Erlebnis für die Sinne. Die Kombination aus Geschichte, Natur, Gemeinschaft und Kreativität macht diesen Tag zu etwas ganz Besonderem.

Meine fünf Gründe für einen Besuch:

  • Einzigartiger Veranstaltungsort: Das Renaissanceschloss Hasperde und sein geschützter Park

  • Herzliche Atmosphäre mit Musik, Lachen und Begegnungen

  • Kunsthandwerk mit Seele, liebevoll präsentiert

  • Leckere Köstlichkeiten für den guten Zweck, einfach per Vertrauenskasse

  • Inspiration pur für Naturliebhaberinnen, Hobbyfotografinnen und Kreative

Ich bin dankbar, dass ich Teil dieses wunderbaren Tages sein durfte – mit meinen Produkten, mit meinen Kuchen, mit meiner Kamera. Und wer weiß? Vielleicht sehen wir uns ja beim nächsten Gutsparkfest in Hasperde wieder!

Der nächste Kunsthandwerkermarkt findet übrigens wieder hier im wunderschönen Schlosspark von Hasperde statt – beim Sommerfest am 12. Juli 2025. Dort findet ihr mich nicht nur mit meinen Epoxidharz-Produkten, sondern auch mit meinen Gemälden und handgehäkelten Amigurumi-Tierchen. Ich freue mich auf euch!

Für weitere Videos vom Markt und spannende Einblicke hinter die Kulissen folge mir gerne hier auf TikTok: ‚k.e.castle‘

Zurück zur Startseite